18.02.2025
Fensterbau Hartmann engagiert sich für den Erhalt des traditionellen Faschingsumzugs
Fensterbau Hartmann setzt sich seit vielen Jahren für den traditionellen Faschingsumzug ein und bewahrt damit ein farbenfrohes Kulturerbe, das Menschen aller Generationen vereint. Dank dieser Förderung bleibt der Umzug ein lebendiger Treffpunkt, an dem Gemeinschaftssinn und Freude im Vordergrund stehen.

Warum uns der Faschingsumzug am Herzen liegt
In Zeiten, in denen farbenfrohe Feste und gemeinschaftliche Veranstaltungen immer seltener werden, übernimmt die Fensterbau Hartmann GmbH seit Jahren eine ganz besondere Aufgabe: Sie setzt sich aktiv für den Erhalt des traditionellen Faschingsumzugs in unserer Region ein. Dieses bunte Spektakel ist weit mehr als eine ausgelassene Feier – es ist ein Stück gelebte Kultur, das Menschen aus allen Generationen zusammenbringt, Lebensfreude versprüht und unvergessliche Momente schafft.
Ein bunter Treffpunkt für alle Generationen
Durch finanzielle Unterstützung und tatkräftiges Mitwirken sorgt das Team von Fensterbau Hartmann dafür, dass auch künftige Generationen die Freude am bunten Faschingstreiben erleben dürfen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Gemeinschaftssinn immer wichtiger wird, zeigt dieses Engagement, wie sehr gemeinschaftliche Feste den sozialen Zusammenhalt stärken und das Miteinander in der Region bereichern.

Kulturelle Verantwortung trifft modernes Handwerk
Fensterbau Hartmann ist stolz, Teil dieses lebendigen Brauchtums zu sein und freut sich darauf, auch in den kommenden Jahren zum Gelingen des Faschingsumzugs beizutragen. So trägt das Unternehmen nicht nur zu energieeffizienten und hochwertigen Fensterlösungen bei, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes – für ein lebendiges Miteinander und fröhliche Feste, an die sich jeder gern erinnert.
Hast du Fragen?
Unser Team freut sich auf deinen Besuch und berät dich individuell und fachkundig zu unseren Produktlösungen sowie zu allen technischen Fragen.
Kontakt aufnehmen