Hochwertige Denkmalschutzfenster von Hartmann Fensterbau
Erhalten Sie den historischen Charme Ihres Gebäudes mit unseren maßgefertigten Denkmalschutzfenstern. Perfekte Optik, moderne Technik – individuell für Ihr Denkmal.

Hochwertige Denkmalschutzfenster von Hartmann Fensterbau
Darmstadt ist eine Stadt mit einer reichen historischen Architektur. Viele Gebäude stehen unter Denkmalschutz und erfordern spezielle Lösungen, um ihren einzigartigen Charakter zu bewahren. Genau hier kommen unsere Denkmalschutzfenster ins Spiel: Sie vereinen klassisches Design mit modernster Fenstertechnik.
Bei Hartmann Fensterbau bieten wir Ihnen hochwertige Holzfenster im historischen Stil, die perfekt auf die Anforderungen des Denkmalschutzes abgestimmt sind. Unsere Denkmalschutzfenster der HistoricLine-Serie von Niveau sind die ideale Wahl für denkmalgeschützte Gebäude und anspruchsvolle Sanierungsprojekte in Darmstadt und Umgebung.
Denkmalschutzfenster bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Authentisches Design: Klassische Profilierungen, originalgetreue Sprossen und historische Details
- Moderne Wärmedämmung: Energieeffiziente Verglasung sorgt für optimalen Wärmeschutz
- Hochwertige Materialien: Nachhaltiges und langlebiges Holz in verschiedenen Ausführungen
- Individuelle Anpassung: Maßanfertigung nach den spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes
- Denkmalgerechte Optik: Bewahrung des historischen Erscheinungsbildes
WISSENSWERTES ÜBER UNSERE DENKMALSCHUTZFENSTER.
-
Authentische Holzfenster für historische Gebäude
Unsere Denkmalschutzfenster vereinen traditionelles Design mit modernen Technologien. Erhalten Sie den einzigartigen Charakter Ihres Gebäudes mit originalgetreuen Nachbildungen und hochwertiger Handwerkskunst. -
Individuelle Designs & Maßanfertigungen
Jedes Gebäude ist einzigartig – deshalb fertigen wir Ihre Denkmalschutzfenster individuell nach Maß. Wählen Sie aus verschiedenen Holzarten, Profilierungen und authentischen Details, um den Charakter Ihrer Immobilie perfekt zu erhalten. -
Höchste Sicherheit und Energieeffizienz
Unsere Fenster bieten nicht nur ein historisches Erscheinungsbild, sondern auch modernste Sicherheits- und Dämmstandards. Mit hochwertigen Mehrfachverglasungen und robusten Verriegelungen schützen Sie Ihr Zuhause und senken gleichzeitig die Energiekosten. -
Bis zu 20 % staatliche Förderung sichern
Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen für Denkmalschutz und energetische Sanierungen. Wir beraten Sie zu den besten Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragsstellung, um Kosten zu sparen.
ZWEI VARIANTEN – PERFEKT FÜR JEDEN ANSPRUCH
Unsere Denkmalschutzfenster der HistoricLine sind in zwei Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen historischer Gebäude gerecht zu werden. Während die HistoricLine 68 eine perfekte Balance zwischen traditioneller Optik und moderner Technik bietet, überzeugt die HistoricLine 82 mit maximaler Energieeffizienz und verbessertem Schallschutz. Wählen Sie die passende Variante für Ihr Projekt:

HistoricLine 68
Diese Variante mit einer Bautiefe von 68 mm bietet eine ausgewogene Kombination aus klassischem Design und moderner Technik:
- Uw-Wert: 1,3 W/m²K – sorgt für gute Wärmedämmung
- Ug-Wert: 1,1 W/m²K – hervorragender Wärmeschutz
- g-Wert: 64 % – für eine optimale Energienutzung durch Sonneneinstrahlung
- TL-Wert: 82 % – für maximalen Tageslichteinfall

HistoricLine 82
Mit einer Bautiefe von 82 mm bietet diese Variante eine noch bessere energetische Performance und ist ideal für erhöhte Anforderungen an Wärmedämmung und Schallschutz:
- Uw-Wert: 0,87 W/m²K – hervorragende Wärmedämmung
- Ug-Wert: 0,6 W/m²K* – maximale Energieeffizienz
- g-Wert: 53 % – für kontrollierte Sonneneinstrahlung
- TL-Wert: 74 % – sorgt für ein helles und angenehmes Wohnklima
-
Unsere HistoricLine Denkmalschutzfenster
Unsere Denkmalschutzfenster der HistoricLine-Serie überzeugen durch ihre Kombination aus traditioneller Ästhetik und innovativer Technik. Sie sind in zwei Bautiefen erhältlich (68 mm und 82 mm) und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten:
- Originalgetreue Nachbildungen: Ideal für denkmalgeschützte Gebäude
- Verschiedene Holzarten: Lärche, Kiefer, Eiche oder Meranti
- Detaillierte Profilierungen: Fein ausgearbeitete Schlagleisten, Kapitelle und Wetterschenkel
- Moderne Verglasung: Erhöhter Schallschutz und Wärmedämmung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Denkmalschutzfenstern
Die Denkmalschutzfenster wurden entwickelt, um den Charakter historischer und denkmalgeschützter Gebäude zu bewahren. Sie kombinieren authentisches Design mit moderner Fenstertechnik, einschließlich profilierter Wetterschenkel und optionaler Schlagleisten mit Kapitellen.
Die Denkmalschutzfenster sind in zwei Bautiefen verfügbar:
- 68 mm (System 10.68): Bietet eine ausgewogene Kombination aus traditionellem Design und moderner Technik.
- 82 mm (System 10.82): Ermöglicht eine noch bessere energetische Performance und ist ideal für erhöhte Anforderungen an Wärmedämmung und Schallschutz.
Die Wärmedämmwerte variieren je nach System:
- System 10.68: Uw-Wert von 1,3 W/m²K mit einer 2-fach-Verglasung (Ug-Wert 1,1 W/m²K).
- System 10.82: Uw-Wert von 0,87 W/m²K mit einer 3-fach-Verglasung (Ug-Wert 0,6 W/m²K).
Die Denkmalschutzfenster sind in allen von NIVEAU angebotenen Holzarten erhältlich, sodass Sie die passende Holzart für Ihr Projekt wählen können.
Ja, alle geometrischen Formen wie Schrägfenster, Giebelfenster-Konstruktionen oder Rundbogenfenster sind umsetzbar, um den spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes gerecht zu werden.
Neben dem authentischen Design bieten die Denkmalschutzfenster weitere Ausstattungsoptionen im Bereich Wärme-, Schalldämmung und Einbruchhemmung, um modernen Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, die Denkmalschutzfenster erfüllen moderne Anforderungen an die Energieeffizienz. Insbesondere das System 10.82 mit einer 3-fach-Verglasung erreicht einen Uw-Wert von 0,87 W/m²K, was zu einer hervorragenden Wärmedämmung beiträgt.
Holzfenster benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. Es wird empfohlen, die Fensteroberflächen je nach Witterungseinfluss alle paar Jahre zu überprüfen und gegebenenfalls nachzubehandeln.
Ja, die Denkmalschutzfenster wurden speziell entwickelt, um den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht zu werden. Sie ermöglichen eine originalgetreue Anpassung bei historischen, auch denkmalgeschützten Objekten, ohne auf moderne Fenstertechnik verzichten zu müssen.
Als Hersteller arbeitet NIVEAU mit Fachbetrieben wie Schreinern und Bauelementehändlern zusammen. Für den Kauf und die Installation der Denkmalschutzfenster wenden Sie sich bitte an einen NIVEAU-Fachhandelspartner in Ihrer Nähe.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten.
Nutzen Sie unsere Onlinetools zur Terminvereinbarung. Buchen Sie unkompliziert und bequem Ihren Termin, wann immer es Ihnen passt. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch an einem unserer Standorte in Schaafheim, Offenbach, Hanau oder Darmstadt und berät Sie individuell und fachkundig zu unseren Produktlösungen sowie zu allen technischen Fragen.
Montag – Donnerstag: 07:30 Uhr–16:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr–14:30 Uhr
oder nach Vereinbarung