Holzfenster vereinen Qualität und Nachhaltigkeit in perfekter Harmonie.
Hochwertige Holzfenster von Fensterbau Hartmann.

Natürlichkeit und Individualität in seiner schönster Form.
Die Holzfenster unserer Marke NIVEAU verkörpern Qualität und natürliche Behaglichkeit. Als hochwertiges Detail verleihen sie einem Haus eine auf den ersten Blick erkennbare individuelle und wertvolle Note. Technisch richtungsweisend verbinden sie dabei in idealer Weise ökonomische und ökologische Aspekte. Gleichzeitig eröffnet die Vielzahl unterschiedlicher NIVEAU Hölzer und -Lasuren den gestalterischen Freiraum zur Umsetzung Ihrer persönlichen Vorstellungen.
Ihr einzigartiges, natürliches Holzfenster.
Erleben Sie die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation: Unsere Holzfenster setzen auf erstklassige Materialien und meisterhafte Handwerkskunst. Sie verleihen Ihrem Zuhause nicht nur zeitlose Eleganz, sondern bieten auch hervorragende Wärmedämmung und Langlebigkeit. Wählen Sie individuell anpassbare Lösungen, die höchsten Wohnkomfort garantieren.
- Zeitlose Eleganz
- Hervorragende Wärmedämmung
- Individuell anpassbar
- Erstklassige Materialien

-
Der Werkstoff Holz
Exklusive Holzfenster.
Die hohe Formstabilität macht Holz zum optimalen Werkstoff für Fenster. Holz hat zudem die Eigenschaft, dass es kaum auf Temperaturveränderungen reagiert. Holzrahmen haben eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Sie begegnen so effektiv der Bildung von Wärmebrücken und damit verbundener Kondenswasserbildung.
- Individuelle Fertigung
- Exzellente Wärmedämmung
- Höchste Langlebigkeit
- Edler natürlicher Charme
Die richtige Pflege für Ihr Holzfenster.
Holzfenster benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Langlebigkeit und Schönheit zu bewahren. Es empfiehlt sich, die Fensterrahmen mindestens einmal im Jahr gründlich zu reinigen und auf Schäden zu überprüfen. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. Ein regelmäßiger Anstrich mit einem hochwertigen Holzschutzmittel schützt das Material vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung. Fensterbau Hartmann kann diese Wartung gerne für Sie übernehmen. So bleiben Ihre Holzfenster über viele Jahre hinweg in optimalem Zustand und tragen zu einem angenehmen Wohnklima bei.
Häufige Fragen (FAQ) zu Holzfenstern
Sie interessieren sich für Holzfenster und haben noch offene Fragen zur Pflege, Langlebigkeit oder Energieeffizienz? In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Kundenanliegen rund um das Thema Holzfenster. Erfahren Sie, welche Holzarten besonders witterungsbeständig sind, wie Sie Ihre Fenster optimal pflegen und welche Möglichkeiten zur Individualisierung es gibt. Damit Sie genau die Informationen erhalten, die Sie benötigen, haben wir die wichtigsten Fragen für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Bei fachgerechter Pflege und Montage können Holzfenster mehrere Jahrzehnte halten. Wichtige Faktoren sind hier die Qualität des Holzes, eine gute Oberflächenbehandlung sowie ein regelmäßiger Check auf kleine Schäden, die man möglichst frühzeitig ausbessern sollte.
Holzfenster überzeugen durch sehr gute Dämmeigenschaften, da Holz von Natur aus eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzt. In Kombination mit moderner Mehrfachverglasung (z. B. Doppel- oder Dreifachverglasung) erreichen Holzfenster sogar Werte, die sich für energieeffiziente Gebäude bis hin zum Passivhaus eignen.
Neben dem regelmäßigen Pflegeanstrich kannst du dich für eine wetterbeständige Beschichtung (Lasur oder Lack) entscheiden. Zusätzlich besteht die Option, eine Aluminium-Vorsatzschale zu nutzen. Diese schützt den äußeren Teil des Fensters vor Regen, Schnee und starker Sonnenstrahlung. Im Inneren bleibt die natürliche Holzoberfläche sichtbar, sodass du die wohnliche Atmosphäre beibehältst.
Holzfenster gelten als sehr umweltfreundlich, da das Material aus nachwachsenden Rohstoffen stammt. Bei verantwortungsvoll betriebener Forstwirtschaft und zertifizierten Lieferanten wird immer nur so viel Holz entnommen, wie nachwachsen kann. Zudem ist Holz CO₂-neutral, was bedeutet, dass bei der Verbrennung oder Entsorgung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie der Baum zuvor beim Wachstum gebunden hat.
Holz als Werkstoff ist äußerst flexibel. Daher lassen sich auch außergewöhnliche Formen (Rundbogen, Dreieck, trapezförmige Fenster etc.) sowie große Fensterfronten realisieren. Die maßgeschneiderte Fertigung ermöglicht individuelle Lösungen für Neubauten, Sanierungen oder denkmalgeschützte Objekte.
Nicht nur das Holz selbst, sondern auch die Beschläge und Dichtungen profitieren von regelmäßiger Pflege. Achte darauf, alle beweglichen Teile leichtgängig zu halten (beispielsweise durch leichtes Ölen) und prüfe die Dichtungen auf Verschleiß. So bleibt dein Fenster über viele Jahre hinweg sicher und dicht.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Holzfenstern.
Nutzen Sie unsere Onlinetools zur Terminvereinbarung. Buchen Sie unkompliziert und bequem Ihren Termin, wann immer es Ihnen passt. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch an einem unserer Standorte in Schaafheim, Offenbach, Hanau oder Darmstadt und berät Sie individuell und fachkundig zu unseren Produktlösungen sowie zu allen technischen Fragen.
Montag – Donnerstag: 07:30 Uhr–16:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr–14:30 Uhr
oder nach Vereinbarung